Meine Geschichte
Im Jahr 2011 kam ich als Grafikerin und Mutter in die Schweiz.
Mein Sohn wurde in der Schule trotz guter Noten für unaufmerksam gehalten und die Lehrer vermuteten eine Aufmerksamkeitsstörung und Impulskontroll-Probleme und empfahlen kinderärztliche Abklärung.
Ich informierte mich und wählte die Diagnose durch den Kinder-Psychologen. Nach umfassender Abklärung entkräftete der die Vermutung, empfahl mir aber Neurofeedback gegen die Impulskontrollstörung.
Begeistert vom anhaltenden Ergebnis und den weiteren therapeutischen Möglichkeiten der Methode, begann ich 2021 die Ausbildung zur Diplom-Neurofeedback-Therapeutin im Kompetenzzentrum SCHORESCH in Zürich
- eine Ausbildung auf dem aktuellen Stand der Hirnforschung in Zusammenarbeit mit Dozentinnen und Dozenten der Universitäten Zürich und Bern.
Es begeistert mich, Menschen helfen zu können, die bereits vieles erfolglos versucht haben oder sogar an sich zweifeln.
Körperliche Ursachen, wie dysfunktionale Hirn-Areale sind behandelbar. Neurofeedback wirkt, nachhaltig, messbar und wissenschaftlich fundiert.